Zur Suche Detailseite drucken

Naturkindergarten Falkenweg


Ansprechpartner
Frau Lara Funke

Anschrift
Harleshausen
Falkenweg -
34128 Kassel

Kontakt
Tel.: 0152/54531482
naturkindergarten.falkenweg@web.de

Naturkindergarten Falkenweg
Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Kinder von 0-3 Jahren
Kindergarten Gruppe und Krippen Gruppe.
Die Krippen Gruppe ist in der Wolfhager Straße 419, 34128 Kassel beheimatet.

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 0 Jahre bis Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 25 Kinder

Anzahl Gruppen
zwei Gruppen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:30 Uhr
Geöffnet bis: 15:30 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen

Die Rolle des Erziehers verstehen wir als ein stetiges Wechselspiel aus aktivem Begleiter und stillem Beobachter. Ziel ist es, den Kindern Zeit zu geben, einen eigenen Weg zu finden und somit eigene Lernerfahrungen zu machen. Das wichtigste dabei ist, dass der Erwachsene ein authentisches Vorbild abgibt, und mit Begeisterung alle Aspekte des Bildungs- und Erziehungsplans des Landes Hessens aufgreift und umsetzt.

Ein Garten ist ein geschützter Raum, in dem etwas wachsen und sich individuell entfalten kann, so wie es die Natur ursprünglich vorgesehen hat. Diesen Leitgedanken haben wir in unserem gegründeten Verein „Klaubauter e.V“ aufgegriffen. Die Kinder können wachsen und sich im Umfeld der Natur im eigenen Tempo entfalten. Es ist unübersehbar, dass die Welt der Kinder immer weniger „Wilde“ Natur kennt.


Den Kindern sind Räume verloren gegangen, in denen sie ihrem Tatendrang, ihrer Phantasie und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Räume in denen sie Geborgenheit, Ruhe und Sicherheit finden.
Betrachten wir das Wort „Garten“ einzeln und werfen einen Blick durch die Stadt Kassel, wird schnell klar, dass es zwar viele Grünflächen und Spielplätze gibt, aber Wohnungen mit einem Garten oder gar einem Nutzgarten sind kaum mehr vorhanden. Ein Kind, das mit seinesgleichen in naturbelassenen Räumen spielt und darüber hinaus Lebensräume entstehen lässt und diese pflegt, erwirbt Basiskompetenzen, die es für sein weiteres Leben benötigt. Darüber hinaus bilden die frühen Naturerlebnisse die Grundlage für eine positiv geprägte Mensch-Natur-Beziehung. Ein eigener Nutzgarten gibt den Kindern früh ein Verantwortungsgefühl für das Leben und die Umwelt, in der sie leben und die sie umgibt.
Der Leitgedanke unserer pädagogischen Arbeit orientiert sich frei nach Prof. Dr. Gerald Hüther:


„Eigentlich braucht jedes Kind drei Dinge. Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann, es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und Gemeinschaften in denen es sich aufgehoben fühlt.“


Unser Naturkindergarten soll Kindern die Möglichkeit bieten, aktiv in ihre Umwelt hinein zu wachsen und diese von Kindesbeinen an greifen und begreifen zu lernen.


 


Besonderheiten:


- regionales Bio Mittagessen geliefert mit dem Lastenrad


- Integrationsplätze auf Anfrage möglich


 

Träger
Die Klabauter e.V.

Anzahl der Einrichtungen
Eine Kindertageseinrichtung

Trägerart
Kindertagesstätten der Freien Träger

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
0 Monaten
Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Nein