+++Neu: Jetzt finden Sie auch Kindertagespflege (Betreuung bei Tagesmüttern/Tagesvätern) in kibeka.+++
Gemeinsam mit dem Personal werden die pädagogischen Richtlinien anhand des BEP (Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan) ausgearbeitet. Als Basis für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern dient der Austausch von Erfahrungen, von Wünschen und Erwartungen sowie das Aufzeigen von Möglichkeiten, welche im Kinderladen gegeben sind.
Den Kindern möchten wir die Hilfen und Möglichkeiten anbieten, die sie für ihre persönliche Entwicklung brauchen, um selbstständig in die Welt hinauszugehen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Kinderladenzeit für alle positiv und erfolgreich zu gestalten.
Grundlage der Arbeit: Sozialgesetzbuchs VIII und des Kinderförderungsgesetzes KiföG; der Vertrag mit der Stadt Kassel und die Mitgliedschaft im Dachverband freier Kitas in Kassel (DAKITS). Leitfaden für die pädagogische Arbeit ist der Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Der Kinderladen Drachengarten e.V. wurde 1993 auf Grund der Initiative engagierter Eltern und als Antwort auf starre staatliche Kindertageseinrichtungen in Kassel- Bettenhausen gegründet. Der Träger der Einrichtung ist die Elterninitiative: Verein für analytisch orientierte Kinderarbeit und ist Mitglied bei DAKITS e.V., dem Dachverband freier Kindertageseinrichtungen.
Der Kinderladen befindet sich am östlichen Rand von Kassel-Bettenhausen in unmittelbarer Nähe zum Eichwald und zur Losseaue.
Im Außengelände befindet sich neben diversen Spielgeräten auch noch eine Schutzhütte.
Im Kinderladen Drachengarten werden 20 Kinder in einer altersgemischten Gruppe (1,5 Jahre bis Schuleintritt) durch qualifiziertes Personal betreut.
Das Engagement der Eltern und die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein Wesensmerkmal des Kinderladens.