Logo Kassel documenta Stadt
leichte Sprache Kassel documenta Stadt
Gebärdensprache Kassel documenta Stadt
Anmelden / Registrieren
  • image01
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/wundervision

  • image02
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/Imgorthand

  • image03
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/wundervision

  • image04
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/Imgorthand

  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • +++Neu: Jetzt finden Sie auch Kindertagespflege (Betreuung bei Tagesmüttern/Tagesvätern) in kibeka.+++

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Ev. Kita Christuskirche



Ansprechpartner
Frau Marina Worch
Frau Loredana Schneider

Anschrift
Bad Wilhelmshöhe
Rammelsbergstraße 21
34131 Kassel

Kontakt
Tel.: 0561 3120 35
Fax: 0561 9200 0918
kita.wilhelmshoehe@ekkw.de
Website der Einrichtung

Ev. Kita Christuskirche

Betreuungsinformationen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 08:00 Uhr
Geöffnet bis: 16:00 Uhr

Mittagessen
Ohne Mittagessen

Profil

Unsere Schwerpunkte:


Religionspädagogik:


Durch das Verhalten der Erzieherinnen und durch die Art der Erziehung wird eine Atmosphäre des Zusammenlebens geschaffen, die christlichen Antworten auf Sinnfragen entspricht. Wir nehmen Kinder aller Glaubensrichtungen auf. Unsere Religionspädagogik ist ein offenes Angebot, das von Achtung vor anderen Religionen und vom Verständnis für andere Weltanschauungen geprägt ist.


 


Sprachförderung:


Im pädagogischen Alltag ermutigen wir das Kind, auf vielfältige Weise in Kommunikation mit Gleichaltrigen und auch mit Erwachsenen zu treten. Hierfür haben wir unter anderem die sogenannte „Sprachwerkstatt“ ins Leben gerufen. In der Sprachwerkstatt werden an vier Tagen in der Woche, in der Zeit von 08:30- 10:00 Uhr, Kinder gezielt in Kleingruppen bzgl. der Sprache sensibilisiert und gefördert. Durch die gezielten Angebote wie z.B. der wöchentlichen Kleingruppenarbeit möchten wir allen Kindern, aber besonders Kindern mit Migrationshintergrund, durch den Erwerb der deutschen Sprache Zugang zu Spiel- und Bildungsprozessen ermöglichen.


 


Naturpädagogik:


Sich am Naturtag auf den Weg zu machen, heißt auf Entdeckungsreise zu gehen (auf Erdhügel klettern, hohe Bäume besteigen, durch Pfützen laufen, Dämme bauen, Wind fühlen...). Draußen im Freien erleben die Kinder die Naturelemente wie Wasser, Erde, Luft und den Rhythmus der Jahreszeiten hautnah. Dadurch, dass sie oft die gleichen Stellen aufsuchen, werden sie sensibel für das Wachsen, Reifen und Vorgehen in der Natur und können somit eine persönliche Beziehung zu Pflanzen, Tieren und den Naturelementen aufbauen. Aus dem staunenden Bewundern erwächst mit der Zeit ein Interesse an Tieren und Pflanzen. Durch ihre Neugierde erweitern die Kinder ihr Wissen.


 


Gesundheitsförderung


Der Kindergarten Christuskirche arbeitet eng mit der Zahnarztpatin Frau Dr. Baron zusammen und organisiert einmal jährlich eine Zahnprojektwoche. Ziele dieser Projektwochen ist unter anderem die Förderung der Gesundheit. In der Woche liegen die Schwerpunkte auf der Zahnhygiene und der gesunden und ausgewogenen Ernährung.


 


Musik


An einem Nachmittag wird ein externer Musikalische Früherziehungs- Kurs angeboten. Die Kinder müssen hierzu zusätzlich angemeldet sein.


 


Sport und Bewegung


Im Bewegungsraum können sich die Kinder an den unterschiedlichsten Bewegungs- und Turngeräten erproben. Ihnen stehen zur Verfügung: eine große Weichbodenmatte

Sonstiges

Unser Profil: Evangelisch


Wir geben Kindern ein Umfeld, in dem sie Ihren Glauben entwickeln und sich mit Glaubensfragen auseinandersetzen können. Wir sehen uns als Begegnungsort verschiedener Religionen und Kulturen und pflegen die christlichen Traditionen.


Unser Ziel: Starke Kinder


Wir begleiten und unterstützen Kinder dabei, ein positives Selbstbild zu entwickeln, beziehungskompetent zu werden, sich mit Neuem auseinanderzusetzen und Herausforderungen anzunehmen.

Träger

Träger
Evangelischer Stadtkirchenkreis Kassel

Anzahl der Einrichtungen
11-20 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Kindertagesstätten der Kirchlichen Träger

Krippe

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
0 Monaten

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Nein

Hort

Nimmt bevorzugt Kinder aus dem Schulbezirk
Grundschule Kirchditmold

Besondere Betreuungszeiten
Nein

Tageweise Buchung möglich
Nein

Maximal 25 Schließtage
Nein

Pakt für den Nachmittag

Service
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Herausgeber

Stadt Kassel, documenta-Stadt
Obere Königsstraße 8 / Rathaus
34117 Kassel
Telefon: 0561 115
Telefax: 0561 787 2258
E-Mail: servicecenter@kassel.de
De-Mail: service@kassel.de-mail.de


Logo Kassel documenta Stadt weis
powered by webKITA 3.26.94 www.webkita.de

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen