Logo Kassel documenta Stadt
leichte Sprache Kassel documenta Stadt
Gebärdensprache Kassel documenta Stadt
Anmelden / Registrieren
  • image01
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/wundervision

  • image02
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/Imgorthand

  • image03
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/wundervision

  • image04
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/Imgorthand

  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • +++Neu: Jetzt finden Sie auch Kindertagespflege (Betreuung bei Tagesmüttern/Tagesvätern) in kibeka.+++

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Kindertagesstätte Dr. Hermann-Haarmann-Haus



Ansprechpartner
Frau Olga Hering
Frau Katharina Fischer

Anschrift
Fasanenhof
Haarmannweg 1
34125 Kassel

Kontakt
Tel.: 0561 87 80 70
kita.h-h-haus@kassel.de
olga.hering@kassel.de
katharina.fischer@kassel.de

Nächste Haltestelle
Halitplatz

Kindertagesstätte Dr. Hermann-Haarmann-Haus

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren
Grundschulkinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 1-12 Jahren

Anzahl betreuter Kinder
mehr als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
mehr als 8 Gruppen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:00 Uhr
Geöffnet bis: 17:00 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
Sport und Bewegung
Sprachförderung
Kinderrechte
pädagogisches Kochen
Naturwissenschaft
selbstständiges Lernen
wöchentlicher Ausflugstag
Gesundheitsförderung
Geschlechtersensible Erziehung
Entdeckendes Lernen
Musik und Tanz
Alltagsintegrierte Sprachförderung
Inklusion
Interkulturelle Erziehung


Weitere Kriterien
Die Kindertagesstätte ist als Haus der kleinen Forscher ausgezeichnet


Profil

 Pädagogisches Handlungskonzept:

        Lernwerkstatt 


Pädagogische Prinzipien:


  • Interkulturelle Bildung und Erziehung
  • Inklusion
  • Geschlechtersensible Erziehung  

Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit:


           1) Entdeckendes Lernen 


  • Hier erfahren die Kinder: Soziales Lernen,  Förderung der  Sprachkompetenz, bildnerisches Gestalten, erste mathematische Kenntnisse, Natur und Sachbegegnung;
  • Förderung der Motorik und der Sinne;
  • Erziehung zur Selbstständigkeit 

           2) Sprachförderung


           3) Gesundheitserziehung


              

Kooperation mit Eltern

Intensive Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft

Sonstiges

Besonderheiten

Forscherwerkstatt
Ideenraum
Intensivraum 
Das großzügige Außenanlage Wassergewöhnung in unserem Swimmingpool, auf unserer Wassermatschanlage und im Wasserraum
Sprachkita: Bundesprogramm zur alltagsintegrierten Sprachförderung
Auszeichnung von der Stiftung Haus der Kleinen Forscher in Berlin: 2015, 2017,2019, 2021
Schulkindbetreuung bis zum 14. Lebensjahr möglich
Inklusionsplatze für Kinder mit besonderem Förderbedarf 

Träger

Träger
Stadt Kassel

Anzahl der Einrichtungen
21-50 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Kindertagesstätten der Stadt Kassel

Krippe

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
10 Monaten

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Ja

Hort

Nimmt bevorzugt Kinder aus dem Schulbezirk
Fasanenhofschule

Schul- und Ferienbetreuung
an Schultagen

Betreuungszeit
Zweidritteltags von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Besondere Betreuungszeiten
Ja

Tageweise Buchung möglich
Nein

Schließzeiten am Freitag
17 Uhr

Ferienbetreuungszeiten
7:30-17:00 Uhr

Maximal 25 Schließtage
Ja

Service
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Herausgeber

Stadt Kassel, documenta-Stadt
Obere Königsstraße 8 / Rathaus
34117 Kassel
Telefon: 0561 115
Telefax: 0561 787 2258
E-Mail: servicecenter@kassel.de
De-Mail: service@kassel.de-mail.de


Logo Kassel documenta Stadt weis
powered by webKITA 3.26.94 www.webkita.de

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen