Logo Kassel documenta Stadt
leichte Sprache Kassel documenta Stadt
Gebärdensprache Kassel documenta Stadt
Anmelden / Registrieren
  • image01
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/wundervision

  • image02
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/Imgorthand

  • image03
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/wundervision

  • image04
    Copyright-Zeichen

    Foto: istock/Imgorthand

  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • +++Neu: Jetzt finden Sie auch Kindertagespflege (Betreuung bei Tagesmüttern/Tagesvätern) in kibeka.+++

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Naturkindergarten "Die Waschbärenbande"



Ansprechpartner
Frau Katharine Warnke
Frau Susann Soldan

Anschrift
Unterneustadt
Arndtstraße 16
34123 Kassel

Kontakt
Tel.: 0561/94156810
Tel.: 0173/3966775
naturkita@stiftung-hw.de
verwaltung@stiftung-hw.de
Website der Einrichtung

Bürozeiten
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Nächste Haltestelle
Unterneustädter Kirchplatz

Naturkindergarten "Die Waschbärenbande"

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 3 Jahren - Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 50 Kinder

Anzahl Gruppen
zwei Gruppen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:30 Uhr
Geöffnet bis: 16:00 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen
Betreuungskonzept
halboffen arbeitende Einrichtung


Pädagogischer Schwerpunkt
Inklusion
Sprachförderung
Entdeckendes Lernen
Gesundheitsförderung
Alltagsintegrierte Sprachförderung
Geschlechtersensible Erziehung
wöchentlicher Ausflugstag
Kinderrechte
Interkulturelle Erziehung
pädagogisches Kochen


Weitere Kriterien
„Sprach-Kitas im Bundesprogramm: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Die Kindertagesstätte ist als FaireKITA ausgezeichnet


Profil

„Die Natur muss gefühlt werden.“ (Alexander von Humboldt)


Die Kinder treten bei uns täglich in Kontakt mit der Natur, sich selbst und anderen. Sie erfahren, dass das Erleben der hier gelebten Gemeinschaft und Zugehörigkeit zur „Waschbärenbande“, Vertrauen und Kraft schenkt. Daraus begreifen sie Verantwortung für sich selbst, andere Menschen und die Natur zu übernehmen. Die aktiven und sinnstiftenden Tätigkeiten auf dem Gelände des Naturkindergartens stärken das Selbstbewusstsein und Urvertrauen in jedem Kind. Die tägliche Nähe zu Pflanzen und Tieren fördert ihre emotionale Bindungsfähigkeit, ihr Empathievermögen, ihre Fantasie, Kreativität und Lebensfreude.

Sonstiges

Wir bieten Ihnen und Ihrem Kind ein umfassendes Kita-Angebot mit allem was dazugehört: vom kindlichen Entdecken, Basteln, Musizieren, Geschichten erzählen bis hin zum gemeinsamen Mittagessen mit Bio-Essen vom Caterer. Wir nehmen am Bundesprogramm Sprachkita teil, beschäftigen ausgebildete Fachkräfte für Inklusion und Integration und arbeiten nach dem hessisches Bildungs- und Erziehungsplan. Nur tun wir das alles ganzjährig in der Natur. Ganz gleich ob Schneegraupel oder Badewetter, die „Waschbären“ und „Kleinen Füchse“ toben, experimentieren und lernen draußen. Als Rückzugsorte stehen uns drei Bauwagen und ein Tipi-Zelt zur Verfügung.
Wir sind seit dem 30. Juni 2023 als Faire Kita ausgezeichnet und zertifiziert.

Träger

Träger
Stiftung Hessisches Waisenhaus zu Kassel 1690

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Kindertagesstätten der Freien Träger

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Ja
Service
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Herausgeber

Stadt Kassel, documenta-Stadt
Obere Königsstraße 8 / Rathaus
34117 Kassel
Telefon: 0561 115
Telefax: 0561 787 2258
E-Mail: servicecenter@kassel.de
De-Mail: service@kassel.de-mail.de


Logo Kassel documenta Stadt weis
powered by webKITA 3.26.94 www.webkita.de

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen